|
ZWISCHEN
WERRA & FULDA:
Wandern auf Premiumwegen, Trekking, Radfahren & Paddeln
|
Allgemeines & Spezielles |
Gleichzeitig treffen sich hier viele Fernwanderwege, von denen der Europäische Fernwanderweg E6 und der Werraburgensteig die bekanntesten sind. Für Kanu-Freunde eignen sich zum Wander-Paddeln hervorragend die Flüsse Werra und Fulda, an denen auch jeweils besonders attraktive Radwege verlaufen. Geologie: Muschelkalk auf Buntsandstein Vegetation: typisch ist Heide auf Buntsandstein, Bärlauch auf Muschelkalk. Sonst viele Buchen- und Mischwälder. |
|
|
Recht neu und einer der schönsten mehrtägigen Wanderwege im deutschen Mittelgebirge: Auch die Tagestouren auf dem Werraburgensteig sind ausgesprochen schön und per Bus und Bahn kann man sie gut kombinieren: > Tagestouren auf dem Werra-Burgen-Steig Pauschal-Wanderreise:Ab 2014 führe ich einwöchige Wanderreisen auf dem Werra-Burgen-Steig.
Von einem sehr schönen Hotel bei Bad Sooden - Allendorf aus wandern
wir im Mittelgebirge rechts und links der Werra auf ausgesuchten Wegen,
viele als Premiumwanderwege ausgezeichnet. |
|
Meißner und Kaufunger Wald sind die großen Mittelgebirge im Norden Hessens mit vielen märchenhaften Wanderrouten. Sie werden eingerahmt von Werra und Fulda, die nicht nur für ihre phantastischen Radwege bekannt sind, sondern auch für viele sehr gut erhaltene historische Fachwerkstädte. > Naturpark Meißner - Kaufunger Wald (Geo-Naturpark Frau-Holle-Land) |
|
Der Naturpark Eichsfeld - Hainich - Werratal liegt in Thüringen östlich der Werra und bildet mit seinem "Kollegen" Meißner - Kaufunger Wald auf der Westseite in Hessen eine große Einheit. Die Werra, ehemals deutsch-deutscher Grenzfluss, trennt und verbindet beide Naturparks. Der Hainich ist aufgrund seiner einzigartigen Waldlandschaft zum Nationalpark erklärt worden. > Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal |
|