|
Wandern im Bayerischen Wald: Das Wandergebiet Rattenberg
|
|
Rattenberg ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und gilt aufgrund seiner Lage und der vielseitigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten als ganzjähriges Urlaubsziel. Im Zentrum des gemütlichen Ortes befindet sich das Heimatmuseum, in dem Exponate zur Geschichte der Region ausgestellt sind. Wenn im Sommer in Rattenberg Veranstaltungen wie das Rattenberger Heimatfest und der traditionelle Bauernmarkt stattfinden, geht es entsprechend der niederbayerischen Tradition zünftig zu. Zu den Ausflugszielen, die von Rattenberg gut erreichbar sind, zählen das 10 Kilometer entfernte Viechtach sowie die Städte Bad Kötzting, Cham und Bogen. |
|
Der aussichtsreiche Bogenberg ist das Ziel einer auch für Anfänger geeigneten Wanderstrecke. Zur berühmten Kerzenwallfahrt treffen sich die Teilnehmer jedes Jahr zu Pfingsten an Niederbayerns heiligem Berg. Inmitten einer bronzezeitlichen Umwallung steht die gotische Marienwallfahrtskirche, das Ziel der Gläubigen, die zu diesem Anlass aus ganz Deutschland anreisen. Die Aussicht vom Gipfel des Bogenberges reicht bis zu den Höhenzügen des Bayerischen Waldes und der Alpen. Durch die Gemeinde Rattenberg führen circa 50 Kilometer gut markierte Wanderwege. Überregionale Wanderrouten wie der Jakobsweg, der Main-Donau-Weg und der Goldsteig verlaufen ebenfalls durch das Gemeindegebiet. Die malerische Landschaft von Rattenberg ist ein wichtiger Streckenabschnitt auf dem europäischen Fernwanderweg E8. Zahlreiche Ruhebänke säumen die Wanderwege, sodass unterwegs genügend Gelegenheit zum Ausruhen mit Blick auf die Berglandschaft vorhanden ist.
|