Rundwanderung Großer Rachel (Auerhahnrundweg)
Der Große Rachel (1452 m, tschechisch Roklan) ist der zweithöchste Berg im Bayerischen Wald / Böhmerwald und die höchste Stelle im Nationalpark Bayerischer Wald. Der Nebengipfel Kleiner Rachel liegt 900 m nordwestlich vom Großen Rachel. Die Runde ist sehr eindrucksvoll und gibt das richtige Nationalpark-Feeling. Da man schon sehr hoch ist, gibt es tolle Aussichten und auch viel offenes Gelände!
Einkehr:
- Waldschmidthaus, April-Oktober, 0172-7850362
- Racheldiensthütte, Mai-Oktober, 08553-6033
Ab Gfäll bis Rachel Diensthütte beschrieben im Rother Wanderführer, dann 13 km, 4:30 h, Start und Ziel mit Busanbindung (Igelbus 7575, nicht im Winter). Mit 2 beschriebenen Varianten verlängerbar. Ebenfalls beschrieben im Michael Müller Reiseführer.
Überschreitung Großer Rachel (Klingenbrunner und Frauenauer Rachelsteig)
Die Waldbahn mit Bahnhöfen in Klingenbrunn und Frauenau ermöglicht eine Überschreitung des Rachel. Man fährt um 08:05 h oder 10:00 h von Grafenau nach Klingenbrunn (an 08:28 oder 10:23 h). Über den Klingenbrunner Rachelsteig (beschildert) steigt man dann Richtung Nordosten auf, und über den Frauenauer Rachelsteig (beschildert) Richtung Nordwesten nach Frauenau ab. Von dort kann man dann um 15:17 h, 17:17 h oder 19:17 h wieder zurück nach Grafenau fahren.
Aus der anderen Richtung kann man von Zwiesel aus entsprechend verfahren.
- 16 km, +700/-800 hm, 5:30 h Gehzeit
- GPS-Track, Karte, Profil
- Einkehr im Waldschmidthaus unterm Gipfel (nur Sommer) und in Frauenau (Bäckerei Bauer, Cafeteria im Glasmuseum, Dolomiti)
Frauenauer Rachelsteig Rundweg:
Beschrieben im Rother Wanderführer. 19 km, 6:00 h, +/-950 hm.
Rachel - Lusen
... siehe > Lusen |