Göttingen im Leine-bergland
|
|
|||
|
|||
Auf dieser Seite stelle ich Euch ein paar Wanderrouten vor, die mir besonders gut gefallen. Die Auswahl ist aber noch lange nicht komplett.
|
|||
|
|||
Das Weisswassertal ist ein idyllisches Tal mit begleitenden Sandsteinfelsen. In der Mitte der Wanderung warten das Mühlenmuseum (Brotmuseum, Wilhelm-Busch-Mühle) sowie eine schöne Einkehrmöglichkeit.
|
|||
|
|||
Zwischen Scheden, Mielenhausen, Hermannshagen und Wiershausen liegt diese Wanderung. Zwischenziele sind das Jagdhaus Heede (Gasthaus), die Hühnengräber mit dem Schalenstein und ein paar kleinere Teiche. Die Wanderung verläuft zu ca. 2/3 im Wald, der Rest am Waldrand und durch offenes Gelände. Mielenhausen - Hermannshagen / Heedequelle / Jagdhaus Heede - Schalenstein / Hühnengrab - Mielenhausen Gehzeit: 2:30 h, Einkehr: Jagdhaus Heede. Beschrieben im Spazierengehen, Wandern, Einkehren Band 2
|
|||
|
|||
Von Ludolfshausen (oberhalb von Groß Schneen) wandert man schön durch Buchenwald auf den Bocksbühl. Dort steht ein Holztipi und es gibt einen tollen Blick ins Leinetal. Oder man wandert von Ludolfshausen über den Bocksbühl und rund um den Fritzeberg: Auch hier wandert man meist im Buchenwald, besonders schön ist der im Frühjahr und Herbst.
|
|||
|
|||
Spazieren gehen, Wandern, Einkehren Band 1: 42 Wander-Ausflüge in der Umgebung von Göttingen, zwischen Weser, Harz und Eichsfeld Spazieren gehen, Wandern, Einkehren Band 2: 36 neue Wanderungen in die Umgebung von Göttingen, bis zur Weser, Werra, Harz und Eichsfeld Weitere Attribute, mit denen sich der Führer heraushebt: Mit der Buchstaben-Zahlen-Farben-Kombination ist aus der Bezeichnung der Wanderungen auch Ihre ungefähre Lage erkennbar. Einen guten Überblick schafft die Karte im hinteren Buchdeckel. In den Wanderbeschreibungen sind die wesentlichen Begriffe ("links", "rechts", Landmarken etc.) hervorgehoben, so dass man nicht immer den ganzen Text lesen muss, wenn man an der nächsten Gabelung steht. Sehr Empfehlenswert, besonders für Genusswanderer und Genussradfahrer. Spazieren gehen, Wandern, Einkehren Band 3: 38 neue Ausflüge in der Umgebung von Göttingen, zwischen Fulda, Werra, Weser, Harz und Eichsfeld. Nach bewährtem Konzept hat Wolfgang Dahms nun den dritten Band der beliebten Reihe herausgegeben. Zentrale Punkte sind wieder die attraktiven Einkehrmöglichkeiten in der Region, die durch entspannte Wanderungen oder längere Spaziergänge von 1:30 - 3:00 h erschlossen und erlebt werden. Der Autor findet immer wieder neue Routen und auch die lauschigsten Dorfgaststätten im Großraum Göttingen zwischen Nordhessen und Harz. Diese sind auf fast 40 Karten und fast 170 Fotos auch grafisch dokumentiert. Jeder Bewohner Südniedersachsens, der über zwei gesunde Füße verfügt, sollte die 3 Bände im Regal stehen haben. Mit den Wanderführern löst sich schnell das Problem, Samstags morgens spontan noch eine attraktive Wanderung aus dem Hut zaubern zu müssen.
|
|||
|