Mijas ist auch Ausgangspunkt für diverse attraktive Wanderungen in der gleichnamigen Sierra de Mijas.
Die Umgebung ist wunderschön, und man hat von der Sierra de Mijas oft tolle Blicke auf die andalusische Küste und die umliegenden Berge.
Bei den Wanderrouten handelt es sich um felsige Bergpfade oder schmale Waldpfade. Gutes Schuhwerk, wetterangemessene Kleidung, Wasser, ggf. Provinat, Sonnenschutz und Handy sollten dabei sein! Auch den Wetterbericht sollte man bei längeren Touren checken. Wandervorschläge
Die Tourist-Info hat ein kostenloses Blättchen mit Kurzinfos und Karte, auf der einige Wanderungen eingezeichnet sind (s.u.).
Einige Wanderwege beginnen an einem kleinen Parkplatz an der Straße von Mijas Pueblo nach Coín. Hier steht eine Tafel mit den in eine Karte eingezeichneten Wanderwegen. Auch vom Mirador del Norte an der nördlichen Umgehungsstraße starten einige Routen. Alle Wanderwege lassen sich auch gut miteinander kombinieren.
Eine schöne längere Wanderung verläuft über die Cañada de Gertrudis und die Fuente de Adelfa (s.u.).
Weitere Routen führen auf den Pico Mijas (1150 m) oder auf den Cerro de Málaga (1047 m). Die Routen betragen zwischen 4:00 h und 5:00 h Gehzeit. Siehe dazu auch Wandern in der Sierra de Mijas bei Andalusien-Urlaub.eu mit vielen schönen Fotos.
Übrigens verlaufen auch der E12 sowie der GR-92 und der GR-249 durch Mijas.  Runde von Mijas über die Cañada Gertrudis und die Fuente de Adelfa
Mijas - Benalmadena auf dem GR 249
Auf der Trasse der Fernwanderwege / Gran Recorridos kann man auch schön Richtung Osten nach Benalmadena wandern (17 km) und zurück (oder hin) mit dem Bus fahren.
Mijas - Coín auf dem GR 249
In die andere Richtung, nach Coín, sind es 25 km. Eine Wanderung in der Sierra de Mijas ...
... beschreibt der Sunflower Führer. Die Rundtour verläuft über 10 km, 3:00 h Gehzeit und +/-200 hm. Die Wanderung startet direkt in Mijas.
Ein Spaziergang zur Ermitá del Calvario ...
... bei Mijas (1:00 h, 3 km) wird vom Sunflower bei der o.g. Wanderung mit beschrieben.
Valle de las Colmenas bei Entrerrios:
Die Wanderung im Valle de las Colomenas liegt im Hinterland von Fuengirola, nicht weit von der Sierra de Mijas entfernt und bietet mit seinen Korkeichen und Schafsweiden noch mal ganz andere Landschaft.
Infos siehe bei > Wandern Marbella Von Arroyo de la Miel auf die Cima Calamorro:
Direkt in Benalmádena Costa startet die Wanderung auf den 770 m hohen Monte Calamorro. Man kann einen Teil (oder beide) mit der Seilbahn zurück legen: Teleferico de Benalmádena.
Wanderkarte der Tourist Info:
Die Tourist-Information in Mijas stellt kostenlos einen einfachen Paln zur Verfügung, mit dem man aber in Kombination mit der guten Beschilderung beim Wandern ganz gut klar kommt (zum Vergrößern klicken!).
Auf der Wanderkarte findet Ihr verschiedene Wanderempfehlungen. Ich habe hier mal die Schwierigkeitsbewertungen der Tourist-Info übernommen. Die hatte bei der Einstufung aber keine erfahrenen Bergwanderer vor Augen, sondern eher Gelegenheits-Wanderer:
Dunkelblau, Ruta Puerto Málaga: Gehzeit ca. 3:00 h hin+zurück. Anforderung an Kondition hoch, an Gehtechnik mittel.
- Weiß, Ruta Cantera del Barrio (Steinbruch-Route): Gehzeit ca. 1:00 h hin+zurück. Anforderung an Kondition niedrig, an Gehtechnik niedrig.
- Rot, Ruta de la Cruz de la Misión: Gehzeit ca. 2:00 h hin+zurück. Anforderung an Kondition niedrig, an Gehtechnik niedrig.
- Gelb, Ruta Cañada Gertrudis: Gehzeit ca. 1:30 h hin+zurück. Anforderung an Kondition mittel, an Gehtechnik niedrig.
- Grün, Ruta de las Cañadas: Gehzeit ca. 3:00 h hin+zurück. Anforderung an Kondition hoch, an Gehtechnik mittel.
- Hellblau, Ruta Cañada Fuente de la Adelfa: Gehzeit ca. 2:00 h hin+zurück. Anforderung an Kondition mittel, an Gehtechnik niedrig.
- Orange, Ruta Pico Mijas: Gehzeit ca. 5:00 h hin+zurück. Anforderung an Kondition sehr hoch, an Gehtechnik hoch.
- Gestrichelt, Forstpiste: Über die Forstpiste lassen sich recht elegant verschiedene Wandervorschläge miteinander verbinden.
|