Im Folgenden geht es vor allem um Hütten, die im Winter - zumindest zeitweise - bewirtschaftet sind.
Allgäuer u. Lechtaler Alpen:
Edmund-Probst-Haus, Nebelhorn
Kanzelwandhaus (Naturfreunde), unterm Fellhorn
Ostlerhütte (privat), auf dem Breitenberg bei Pfronten
Staufner Haus, am Hochgrat bei Oberstaufen: geöffnet 01.05.-01.11., Weihnachten bis nach Ostern. Talort: Oberstaufen. Beliebt für Skitouren und Schneeschuhtouren, Abfahrtski am Hochgrat. 2:00 h Aufstieg ab Talstation Hochgratbahn über Lauchalpe - oder 0:10 h Abstieg von der Bergstation. TIPP!
Alpe Bierenwang (privat), unterm Fellhorn
Ulmer Hütte: Lechtaler Alpen, 2279 m, im Skigebiet Arlberg/Valluga. 50 Betten, 40 Lager. Anfang Dezember - Anfang Mai, Anfang Juli - Anfang September. Fon 05464/30200, fax 302004, eMail ulmerhuette@aon.at
Mahdtalhaus bei Riezlern im Kleinwalsertal
Ammergauer Alpen:
Hörndl-Hütte, von Bad Kohlgrub
Bayerische Voralpen:
Albert-Link-Hütte, Spitzingsee
Obere Firstalm (privat), Spitzingsee
Taubensteinhaus (15 min. von der Bahn), Spitzingsee
Brauneck-Gipfelhaus, im selben Skigebiet: Kot-Alm, Stie-Alm, Flori-Hütte, Bayern-Hütte
Mitteralm (Mittelstation Wendelsteinbahn)
Herzogstandhäuser (privat), auf dem Herzogstand am Walchensee
Berchtesgadener Alpen:
Carl von Stahl Haus (DAV), Tourengebiet
Schneibsteinhaus (Naturfreunde), Tourengebiet
Bregenzer Wald:
Hochälpele-Hütte, (1460m), von Gasthaus Bödele /Dornbirn Lustenauer Hütte (1250m), Bödele-Gebiet
Chiemgauer Alpen:
Traunsteiner Skihütte
Winklmoosalm
Schlechtenbergalm (privat), an der Kampenwand
Dachsteingebirge:
Gablonzer Hütte, Gosaukamm
Kitzbühler Alpen:
Alpenrosehütte, Westendorf
Edelweißhaus, Königsleiten
Oberlandhütte, Aschau
Montafon/Verwall:
Wormser Hütte, bei Schruns: Tel.: 0043/5556/73949
Ötztaler Alpen:
Hochzeigerhaus (privat), Skigebiet Hochzeiger/Jerzens
Riffelseehütte, Pitztal
Gepatschhaus
Rätikon:
Schwabenhaus auf der Tschengla, Bürserberg
Rofan:
Erfurter Hütte, von Maurach
Samnaungruppe:
Kölner Haus, Serfaus
Stubaier Alpen:
Dresdner Hütte, Skigebiet Stubaier Gletscherbahn
Sterzinger Haus, Rosskopf/Sterzing
Tauern / Goldberggruppe:
Hamburger Skiheim Schlossalm, Bad Hofgastein
Haus Obertauern: Im Winter bis in den April geöffnet. Gamsleitenlifte in der Nähe, Zugang zur Tauernrunde vom Haus. TIPP!
Duisburger Hütte
Tennengebirge:
Freilassinger Hütte, Werfenweng
Totes Gebirge:
Loserhütte, Altaussee Linzer
Tauplitzhaus, Tauplitzalm
Linzer Haus/Wurzeralm
Tuxer Alpen:
Patscherkofelhaus, Innsbruck/Igls
Wetterstein:
Kreuzeckhaus, Kreuzeck/Garmisch. Skigebiet Kreuzeck.
Zillertaler Alpen:
Tuxer-Joch-Haus (Österr. Touristen-Klub),
Hintertuxer Gletschergebiet: Spannagelhaus (Österr. Touristen-Klub)
Frage: Gibt es DAV-Hütten in Skigebieten ? Unter Alpenverein.de, und dort bei den FAQ, findet sich als Antwort auf die Frage nach DAV-Hütten in Skigebieten eine Liste von entsprechenden Unterkünften. Hier der Auszug aus der Site:
Antwort des DAV: Es gibt kein Buch / Broschüre der DAV-Hütten, die in oder in der Nähe von Skigebieten liegen. Im Folgenden haben wir eine Reihe von Hütten aufgelistet, bei denen es sich meist um Hütten des Deutschen Alpenvereins handelt. Nähere Informationen zur Hütte - wie Öffnungszeiten und Telefonnummern - finden Sie auf unserer Homepage unter "Hüttensuche". |