|
TrekkingRucksack-Guide
|
|
Es lässt sich zwar nicht pauschal feststellen, welcher der perfekte Rucksack für Sie ist, da Sie dies letztendlich individuell entscheiden müssen. Jedoch bietet dieser Guide eine Richtung, in die Sie sich orientieren können. Machen Sie sich daher im Vorhinein bewusst, welchen Verwendungszweck der Trekkingrucksack für Sie hat und welche Dinge Ihnen besonders wichtig sind. Zudem können Sie sich dann an den folgenden Punkten orientieren. 1. Sind Sie Träger oder Trägerin?Bei einem Trekkingrucksack spielt es zunächst auch eine Rolle, ob Sie Mann oder Frau sind. Je nachdem sind die Anforderungen an die Schulterbreite und die Rückenlänge verschieden. Trekkingrucksäcke für Frauen sind speziell an die Frau angepasst und bietet einen optimalen Komfort auch über lange Strecken. Deshalb gilt es immer darauf zu achten, ob es sich um ein Modell für einen Mann oder eine Frau handelt. 2. Welche Lasten sollen transportiert werden?Machen Sie sich Gedanken darüber, wie viel Gewicht Sie später transportieren möchten. Die Anforderungen an das Tragesystem, und damit das Eigengewicht des Rucksacks hängen davon ab. Beim Inhalt und beim Rucksack gilt: so wenig Gewicht wie möglich, aber so viel wie nötig! Zuerst sollten Sie einen Blick auf die Volumenkategorie werfen, um das passende Modell zu finden. Es lohnt sich anschließend, innerhalb der Volumenkategorie auch auf das Eigengewicht des Rucksacks achten. Dabei gibt es große Unterschiede von Hersteller zu Hersteller. 3. Tragekomfort und PolsterungDa Sie den Rucksack über mehrere Stunden und über viel Kilometer Strecke tragen werden, ist die Schulter- bzw. Rückenpolsterung eines der wichtigsten Dinge, die es beim Kauf zu beachten gibt. Noch wichtiger ist aber, vor allem bei größerem Tragegewicht, der Hüftgurt. Die Polsterung muss ausreichend dick sein, damit es zu keinen Druckstellen an Ihrem Körper kommt auch Sie auch nach mehreren Stunden noch ein angenehmes Tragegefühl empfinden. Zudem können gepolsterte Hüftflossen den Tragekomfort noch weiter erhöhen, daher sind solche Modelle besonders zu empfehlen. Schwerere Lasten sollten auf den Hüftgurt verlagert werden, siehe > Rucksack einstellen. Das funktioniert besser, wenn der Hüftgurt stabil konstruiert ist.
|